Hinweis: Hier gilt die 2G Regel. Bei Schulkindern unter 18 Jahren genügt jedoch der Testnachweis der Schule!
Seit Anbeginn meiner künstlerischen Tätigkeit schreibe ich eigene Songs und Stücke. Manchmal stehen meine Texte in Gedanken auch für sich. Ganz ohne musikalische Untermalung. Verschaffe Dir bald in meinem Blog einen ersten Überblick über meine bisherigen Werke.
In meinem Unterricht binde ich, neben viel Spaß, auch das konsequente Erarbeiten verschiedener Techniken ein. Dabei lernst du auch, für deinen Körper zu sorgen und ihn beim Musizieren richtig einzusetzen. Körperhaltung, die eigene innere Haltung, Stimmpflege, Atem- und Stützarbeit sowie die allgemeine Musiklehre fehlen in keiner Unterrichtsstunde. Es ist für mich entscheidend, nicht nur die klassischen Methoden zu lehren, sondern Emotionen sowie neue Techniken und Musikrichtungen in meinen Unterricht einfließen zu lassen.
Mit vier Jahren angefangen, konnte ich durch qualifizierten Unterricht im Klavier und Gesang sehr früh Bühnenerfahrung sammeln.
Die tiefe Leidenschaft sowie der Unterricht und das Studium bei bekannten Musikern wie Christiane Behn
( Musikhochschule Hamburg), Erika Frieser ( Mozarteum Salzburg), Irmela Himmelmann ( Marburg) und Gisela Pohl ( Musikhochschule Frankfurt) bilden die Grundlagen für meinen Unterricht.
Das Erarbeiten und die damit verbundene Auseinandersetzung verschiedener Genres lassen mich auf ein breitgefächertes Wissen verschiedener Techniken der klassischen bis zur heutigen Popularmusik zurückgreifen und schaffen damit einen weiten Raum für individuelle, musikalische Kreativität. Die Erziehung zur Musik liegt mir sehr am Herzen, weil der Mensch auf diese Weise sein kann, wer er ist, ohne Vorurteile, ohne Kompromisse, ohne Urteile. Musizieren heißt frei und echt sein.
Du möchtest eine Probestunde vereinbaren, hast Anregungen oder eine andere Frage? Dann nimm Kontakt mit mir auf, ich freue mich auf Dich!